Die Akten stapeln sich und Ihre Liquidität ist gefährdet?
Wir unterstützen Sie gerne vor Ort oder remote mit unseren qualifizierten Mitarbeitern in fast allen Fachbereichen und bearbeiten Ihre Fälle schnell und effektiv.
Durch die hohen Dokumentationsanforderungen sind Ärzte und Pflegepersonal oft überfordert. Eine fallbegleitende Kodierung durch fachspezifisch ausgebildetes Personal kann das Medizincontrolling hier unterstützen, um eine regelkonforme Dokumentation nach DKR/ICD/OPS sicherzustellen.
Die Umsetzung ist eine große Herausforderung und bindet anfänglich viele Ressourcen und Personal. Wir beraten und begleiten Sie gerne durch diesen Prozess.
Eine korrekte Kodierung ist der Grundstein Ihrer Abrechnung und gewährleistet Ihre Liquidität. Im Alltag gehen hier manchmal Dinge verloren.
Wir analysieren Ihre Kodierung und Dokumentation auf Vollständigkeit und geben Ihnen vor endgültiger Rechnungsstellung Korrektur- oder Verbesserungsvorschläge, um Ihre Prüfquote zu mindern und Strafzahlungen zu vermeiden.
Sie haben viele unbeantwortete MD-Anfragen und womöglich noch viele unbearbeitete Altfälle?
Wir unterstützen Sie im Alltagsgeschäft durch Beantwortung der Anfragen über KAIN und INKA, bearbeiten MD Gutachten, geben Ihnen eine Ersteinschätzung zur Erfolgsaussicht bei Streit bzw. Klagefällen und
begleiten Sie bei der Vorbereitung oder Durchführung von Begehungen.
Um hohe Prüfquoten und Strafzahlungen zu vermeiden ist es unumgänglich eine regelkonforme
Dokumentation sicherzustellen. Wir überprüfen Ihre Dokumente auf korrekten Inhalt und Vollständigkeit wie z.B. Pflegedokumentation bei OGVD – Überschreitung, Kontextfaktoren zur Begründung stationärer Notwendigkeit
Oftmals ist die Primärkodierung durch fehlendes qualifiziertes Personal in bestimmten Fachbereichen gefährdet. Oder Sie zahlen hohe Strafen durch verlorene MD-Fälle bei unzureichender oder falscher Dokumentation.
Wir bieten Ihnen auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Leistungsspektrum bezogene Inhouse-Schulungen an.